prüfungsangst beenden
Prüfungsangst besiegen
Prüfungsangst besiegen
Bei der Prüfungsangst, auch Prüfungsphobie genannt, haben Betroffene Angst, vor einer kommenden Begutachtung der eigenen Fähigkeiten.
Genauer genommen haben sie Angst, bei jeglicher Art der Prüfung oder Eignungsabfrage, wie bei einem Examen oder Bewerbungsgespräch, zu versagen.
Die Prüfungsangst ist aber nicht zu verwechseln mit Lampenfieber, welches sich bei den meisten Menschen vor wichtigen oder entscheidenden Lebenssituationen zeigt.
Der Unterschied von Lampenfieber zur Prüfungsangst ist, dass Lampenfieber sich innerhalb der ersten Minuten einer solchen Situation auflöst und regulär in Leistungsfähigkeit übergeht.
Währenddessen Prüfungsangst die Leistungsfähigkeit und somit auch das Abrufen von Gedächtnisinhalten hemmt bis vollständig blockieren kann.
Das kann soweit gehen, dass eine übermässige Grübelei über kommende Prüfungen schlaflose Nächte mit sich bringen kann.
Dabei kann die Prüfungsangst so viel Gedankenenergie kosten, dass Betroffene schon weit vorher Ihre energetischen Möglichkeiten aufbrauchen, obwohl sie genau diese Energie aufsparen müssten für das entscheidende Zeitfenster.
In Folge dessen kann es dann bei der Prüfungssituation über einen Blackout zu einer Panikattacke kommen.
Nicht selten kommt es über die sogenannte Erwartungsangst auch zu einem starken Vermeidungsverhalten, was zur Folge haben kann, dass an einer Prüfung nicht teilgenommen wird.
Umso früher Sie sich als Prüfungsphobiker gegen eine solche Existenzbedrohung helfen lassen, desto sicherer. Jetzt Hilfe unverbindlich anfragen.

prüfungsphobie folgen
Welche Folgen kann die Prüfungsangst haben?
ANGST VOR prüfungen selbsttest
Leide ich unter einer Prüfungsangst?
Die folgenden Fragen können erste Anhaltspunkte dafür geben, ob Sie an einer Prüfungsangst leiden:
- 1Empfinden Sie sich schon einige Zeit vor der Prüfungssituation als unsicher und ängstlich?
- 2Bekommen Sie direkt vor der Prüfung zittrige Hände, schlägt Ihr Puls höher, haben Sie Schweißausbrüche oder Panikattacken?
- 3Haben Sie während der Prüfung bleibende Angst Ihr Wissen nicht abrufen zu können, Wortfindungsstörung zu haben, rot zu werden, die Kontrolle zu verlieren und einen Blackout zu bekommen?
- 4Haben Sie schon einmal in einer Prüfung erlebt, aus heiterem Himmel mit lähmender Angst überrascht worden zu sein?
- 5Ist es schon vorgekommen, dass Sie zu Prüfungen o.ä. erst garnicht hingegangen oder während dessen geflüchtet sind?
*Wenn Sie 1-2 der Fragen mit JA beantwortet haben, so sollten Sie sich ärztlichen oder therapeutischen Rat einholen.
ANGST VOR prüfungen Behandlung
Unsere Therapie-Methoden gegen Prüfungsphobie
*Behandlungsleitsatz: So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich (Kurzzeit-Therapie)